
Unsere aktuellen Informationen zum Thema Covid-19 und Unterricht finden sie hier.
Der Leseclub startet wieder
Seit 2019 ist unsere Schule Teilnehmer am Projekt „Leseclub – mit Freu(n)den lesen“ der Stiftung Lesen in Deutschland. Ein Leseclub ist ein Ort der Fantasie, ein ruhiger Ort zum entspannten Geschichten entdecken und vor allen Dingen ein Ort für den Austausch mit anderen Lesefreunden. Leseclub heißt: sich vorlesen lassen, selber in Büchern schmökern, zu Büchern basteln, spielen, malen, rätseln ….
An Projektnachmittagen werden die Grundschulkinder in kleinen Gruppen eingeladen. Diese Leseclub-Nachmittage werden dann von unseren Projektpartnern der Stadtbücherei Kitzingen mit Frau Ulsamer oder älteren Schülern mit ihren Lehrkräften des Armin-Knab Gymnasiums Kitzingen und von unserer Bundesfreiwilligendienstlerin Jule Müller gestaltet.
Genaue Termine werden den Kindern über Sdui und die Lehrkräfte mitgeteilt.
Wir freuen uns mit Ihren Kindern auf viele amüsante und spannende Stunden in der Welt der Bücher!
Heike Schneller-Schneider, Rektorin
und Sheena Ulsamer, Leiterin der Stadtbücherei Kitzingen
Geänderte Busfahrpläne
Aufgrund von Brückenabrissarbeiten auf der Autobahn kommt es ab 3.12.2022 zu Änderungen der Busfahrpläne im Landkreis Kitzingen. Hier finden Sie die geänderten Fahrpläne der Linie 8110 und die Baustellenfahrten in und um Großlangheim.
Besprechen Sie mit Ihrem Kind auch die Sicherheitstipps der Polizei zum Thema Schulbus:

Verhalten bei Infektionskrankheiten
Sollte Ihr Kind ansteckende Erkrankung haben, können Sie in diesem Merkblatt nachlesen, welche Pflichten und Verhaltensweisen das Infektionsschutzgesetz für Schulkinder und deren Eltern vorsieht. Hier ist die Information auch in andere Sprachen übersetzt.
Infos und Unterstützungsangebote zum Krieg in der Ukraine
Liebe Eltern,
der Krieg in der Ukraine führt zu Unsicherheit, Angst und traumatischen Erlebnissen. Tausende Menschen befinden sich auf der Flucht aus ihrer Heimat und suchen Rat und Unterstützung. Das Kultusministerium hat die wesentlichen Informationen und Hilfsangebote zusammengestellt. Es gibt auch Informationsschreiben in deutscher, englischer und ukrainischer Sprache. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier: https://www.km.bayern.de/ministerium/schule-und-ausbildung/integration/aktuell-ukraine.html
Kein Schülerausweis und keine Schulbestätigungen
Nach Rücksprache mit dem Staatlichen Schulamt Kitzingen werden im Grundschulbereich keine Schulbestätigungen für Freizeitaktivitäten u.ä. ausgestellt.
Unsere Grundschulkinder sind schulpflichtig und werden daher regelmäßig nach den Vorgaben des Kultusministeriums
und mit den vorgesehen Verfahren getestet.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Achtung - Umzug...
Unser E-Mail-Postfach ist umgezogen
Ab sofort erreichen Sie uns unter folgenden Adressen: