Zum Hauptinhalt springen

Frisch, gesund, kostenfrei:  Das Schulobstprogramm für Kinder

Das Schulobstprogramm in Bayern ist Teil des EU-Schulprogramms, das darauf abzielt, Kindern in Bildungseinrichtungen eine gesunde Ernährung näherzubringen und sei dafür zu begeistern. Durch regelmäßige Angebote einmal pro Woche in der Schule und im Kindergarten sollen Kinder die Vielfalt und den Wert frischer Produkte kennenlernen und ihre Akzeptanz gegenüber Obst und Gemüse steigern. So gehören frische Früchte und Gemüsesorten ganz selbstverständlich zur Schule dazu – frisch, bunt und lecker!

Im EU-Schulprogramm erhalten Kinder von 3 – 10 Jahren in Kindergärten und Schülerinnen und Schüler der 1.– 4. Klassen in Grund- und Förderschulen kostenlos bevorzugt regionales und saisonales Obst, Gemüse, teilweise auch Milch und Milchprodukte, nach Möglichkeit in Bioqualität. Unsere Schulobst-Lieferung für die Siedlungsgrundschule übernimmt dabei von Anfang an und bereits seit vielen Jahren zuverlässig und mit Früchten in bester Bioqualität die Fa. Gahr aus Etwashausen. Wir sind dankbar über die schülernahe und unkomplizierte Zusammenarbeit!

Durch das gemeinsame Essen in der Klassengemeinschaft werden neue Geschmackserfahrungen gemacht und die Akzeptanz erhöht. Ernährungsfachleute empfehlen – für alle Altersgruppen – täglich fünf Portionen Obst bzw. Gemüse. Kinder und Jugendliche profitieren davon besonders, weil sie damit einen anstrengenden Schulalltag besser bewältigen können. Die Versorgung mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen ist in mehrfacher Hinsicht empfehlenswert.

Das EU-Schulprogramm startete bereits im Schuljahr 2017/18 und wird aus Landes- und EU-Mitteln finanziert. Im Schuljahr 2022/2023 profitierten insgesamt fast 2,5 Millionen Kinder an mehr als 25.000 Bildungseinrichtungen in Deutschland und es konnten und konnten mit über neuntausend Tonnen Obst und Gemüse versorgt werden.

Nach diesen trockenen Fakten: Was sagen denn die Kinder zu den Obstkisten in der Schule? Hier einige Stimmen aus der Grundschule Kitzingen-Siedlung:

„Besonders lecker sind die Gurken.“ „Ich finde es toll, dass wir das Schulobst kostenlos bekommen.“ „Ich freue mich schon immer auf den Dienstag-Schulobst-Tag!“ „Die knackigen Karotten sind toll.“ „Danke, dass wir das Schulobst bekommen!“ „Besonders gut schmecken mir die Bananen.“  „Die Äpfel finde ich immer gut!“  „Das Schulobst ist immer lecker.“  „Es schmeckt einfach fantastisch!“

Heike Schneller-Schneider