Zum Hauptinhalt springen

Projektgruppen

Der Leseclub

Eintauchen in die Welt der Bücher

Immer mittwochs am Nachmittag und freitags in der 5. Stunde öffnet sich für unsere Hobbyleser und die, die es noch werden wollen, die Tür des Leseclubs. Einen ausführlicheren Bericht über diese heiß begehrte, wertvolle Einrichtung finden Sie hier.

Die Experimente-AG

Kleine Forscher ganz GROß

Die Kinder der Ganztagesklasse 1a und 2a forschen dieses Jahr in der Experimente-AG am Nachmittag.

Dabei nehmen sie z.B. optische Phänomene, Magnetismus und Elektrizität unter die Lupe. Die Schüler haben auch einen Film über Vulkane gesehen und selbst einen solchen mit Pappmaché nachgebaut. Mit Backpulver, Farbe und Essig kann man tolle Lava herstellen. Aber Vorsicht! Am besten macht man das mit einem Erwachsenen und mit einer guten Unterlage, denn es gibt eine wunderbare Sauerei. Auf der Seite von Geolino findet man eine gute Anleitung zum Nachbauen.

- Katharina Freitag -

Die Musik-AG...

... ein ganzheitliches Angebot

Im Rahmen des besonderen Projektunterrichts nehmen alle Kinder in den Ganztagesklassen der 1. und 2. Jahrgangsstufe am Musik-Kurs teil.

Gemeinsam mit dem Musikschullehrer Matthias Lux erleben die Kinder die Welt der Musik mit allen Sinnen:

Mit vielfältigen Bewegungsspielen zur und mit der Musik entwickeln die Kinder ein gutes Körpergefühl verbessern dabei die Grob- und Feinmotorik.

Ausgehend von den körpereigenen Instrumenten lernen sie den Umgang mit rhythmischen und melodischen Bausteinen.

Abwechslungsreiche Lieder, Verse und rhythmische Sprüche laden zu einem bewussten und auch kreativen Umgang mit unserer Stimme ein.

Mit den leicht zu lernenden Orff-Instrumenten (benannt nach ihrem Erfinder Carl Orff) erleben die Kinder eine große Klangvielfalt: Unterschiedliche Art der Tonerzeugung und Spieltechnik schulen den Gehörsinn und die Auge-Hand-Koordination. Dabei kommen auch Alltagsgegenstände in passenden Aktionsliedern zum Klingen.

Die verschiedenen Unterrichtshalte werden auf den Arbeitsblättern vertieft:
Gemeinsam lesen, ausmalen und ergänzen. So fließen die Grundlagen der Notenlehre selbstverständlich mit ein.

 

Die Spielegruppe

Eins, zwei, drei, vier, Eckstein...

Die Spielegruppe ist ein Teil des besonderen Projektunterrichts für die erste und zweite Ganztagesklasse. Unter Anleitung unserer "Bufdine" Antonia Siegert genießen die Schülerinnen und Schüler den Spiele-Nachmittag ohne Noten- oder Leistungsdruck. Leider konnte das Projekt wegen Corona eine Zeitlang nicht stattfinden. Umso mehr freuten sich alle, als es jetzt wieder "los ging".

Voller Begeisterung spielen die Kinder Gruppenspiele im Freien oder auch Brettspiele in der Lernwerkstatt und lernen somit ganz nebenbei einen fairen, gemeinschaftlichen Umgang untereinander. Auch der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz: Die Kinder dürfen jederzeit eigene Ideen einbringen oder sich neue Spiele überlegen, was insbesondere die Kreativität und den Zusammenhalt der Spielegruppe besonders stärkt. 

 

Die Bastel- und Gestaltungs-AG

... wird im Moment überarbeitet