
Termine der Informationsveranstaltungen
Hierzu möchten wir Sie auch über den virtuellen Infoabend des AKGs am 17.03.2022 um 17.00 Uhr aufmerksam machen.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Am PC oder Tablet www.akg-kt.de eingeben, den 1. Beitrag (Anmeldung zum virtuellen Infoabend) anklicken, Name und E-Mail-Adresse eingeben. Daraufhin erhält man eine automatisierte Antwort-E-Mail mit allen weiteren Informationen.
Am Infoabend stellt die Schule ihre Besonderheiten vor und es gibt auch Gelegenheit direkt mit Lehrern, Mitarbeitern der Offenen Ganztagesschule sowie Schülersprechern in Kontakt zu treten.
Zusätzlich findet man dort als 2. Punkt auf der Homepage den Beitrag: Das AKG stellt sich vor. Hier können Sie sich durch Filme und Animationen zu den unterschiedlichsten Punkten klicken.
Info zum Aufbau und zur Durchlässigkeit des Schulsystems
Der Info-Abend über das Bayerische Schulsystem für die Eltern der 2. und 3. Klassen wird in diesem Schuljahr coronabedingt nicht stattfinden können. Klicken Sie auf die untenstehenden Info-Broschüren, um Genaueres über die Durchlässigkeit unseres Schulsytems zu erfahren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Beratungslehrkraft Nadine Preissler, Mittelschule Kitzingen-Siedlung.
Auf dieser Seite des Kultusministeriums finden Sie (ganz unten) den Flyer noch auf anderen Sprachen.
_______________________________________________________________
Informationen zum Übertritt an weiterführende Schulen
Als Eltern machen Sie sich natürlich Gedanken, wie es für Ihr Kind nach der Grundschule weitergehen soll. Um Sie in Ihrem Entscheidungsprozess zu unterstützen, bieten wir verschiedene Informationsabende an.
- In regulären Schuljahren: Immer im Oktober findet für alle Viertklasseltern eine gemeinsame Veranstaltung der Grundschulen Albertshofen, Buchbrunn, St. Hedwig und der GS Kitzingen-Siedlung statt. Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule und Gymnasium stellen sich und ihre Anforderungen an das Kind vor, erläutern aber auch die große Durchlässigkeit des bayerischen Schulsystems.
Eltern der niedrigeren Jahrgangsstufen erhalten ebenfalls auf einer gemeinsamen Veranstaltung im März einen allgemeinen Überblick über das bayerische Schulsystem.
Ort und Zeit dieser Informationsabende werden Ihnen jeweils rechtzeitig von uns mitgeteilt.
In Corona-Schuljahren: Wir stellen Ihnen anschauliche Informationen der weiterführenden hier auf der Homepage zur Verfügung.
- allgemeine Informationen zum Übertritt
- Übertritt an die Realschule
- Übertritt an die Mittelschule
- Übertritt an das Gymnasium Individuelle Fragen zum Übertritt ans Gymnasium können auch in der Sprechstunde (Di 11.30-12.15Uhr oder Do 10.45-11.30Uhr) von Herrn Bernhard, Beratungslehrer am AKG, geklärt werden.
- Übertritt an die Wirtschaftsschule und allgemeine Infos zur Wirtschaftsschule
In eigenen Videokonferenzen zu jeder Schulart können Sie Fragen stellen und weitere Informationen erhalten.
Der Termin hierfür ist der 28.10.2021. Der Link zur Veranstaltung lautet:
Außerdem finden an den verschiedenen weiterführenden Schulen in unserem Einzugsgebiet im Februar und März Informationsveranstaltungen statt, an denen Sie mit Ihrem Kind vor Ort die Schulen erkunden dürfen. Die Termine können Sie direkt in unserem "Terminkalender" finden.